Stapferhaus logo

SuperAargau

SuperAargau ist ein Filmprojekt mit Privatfilmen aus dem Aargauer Alltag des 20. Jahrhundert. Es erzählt aus einer Zeit, in der in Villmergen die Bohnen noch «obsigänt» gesetzt wurden, in Oberkulm noch der Wagner die Zähne zog, der Hallwilersee mit der grossen «Gfrörni» lockte und vor dem Tivoli in Spreitenbach der Stuntman durch die Feuerhölle raste. Die Filmszenen hat das Stapferhaus in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Aargau in den Privatarchiven bei der Aargauer Bevölkerung gefunden und die grössten Perlen zusammengeschnitten und zu einem 90 minütigen Film montiert. Im Jubiläumsjahr «200 Jahre Aargau» ist das Stapferhaus mit einem Filmmobil einen Sommer lang durch den Aargau gezogen und hat ihn auf Dorfplätzen, in Turnhallen und Gemeindesälen über 80 mal dem Publikum gezeigt.

Download Schlussbericht

Privatfilme aus dem Aargauer Alltag des 20. Jahrhunderts
14 Kurzfilme