Stapferhaus logo

Wie viel wärmer ist 1 Grad?

Buchtipp aus dem Stapferhaus-Team.

Ein Grad mehr oder weniger ist auf den ersten Blick nicht viel. Ob es an einem sonnigen Spätsommertag draussen 26 oder 27 Grad warm ist, können wir fast nicht unterscheiden. Wenn aber das Klima auf der ganzen Welt im Durchschnitt um ein Grad wärmer wird, macht das einen grossen Unterschied und hat viele Folgen, die auch den Menschen betreffen. Warum erwärmt sich das Klima? Wie? Was sind die Ursachen und was die Folgen? Was können wir dagegen tun? Und wie könnte eine klimafreundlichere Welt aussehen? Kristina Scharmacher-Schreiber und Stephanie Marian liefern in ihrem Bildband Wie viel wärmer ist 1 Grad? Antworten auf solche Fragen. In einfacher Sprache und mit liebevollen und detailreichen Illustrationen vermitteln sie die komplexen Zusammenhänge der Klimathematik. Sehr kindergerecht, aber nicht nur für Kinder.

Kristina Scharmacher-Schreiber & Stephanie Marian: Wie viel wärmer ist 1 Grad?
Was beim Klimawandel passiert, Beltz & Gelberg, 2019. Gebunden, 94 Seiten.


Hinweis: Am 3. September 2023 sprachen wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Natur. Und jetzt?» mit Kristina Scharmacher-Schreiber und mit dem Psychologen Remo Ryser über die Frage, wie mit Kindern der Klimawandel thematisiert werden kann. Das Gespräch kann als Podcast nachgehört werden. Alle kommenden Gespräche