Besuchen
Platz reservieren
Die Zertfikats- und die Maskenpflicht sind gemäss Bundesratsentscheid aufgehoben.
Wir empfehlen dringend, einen Platz für die Ausstellung zu reservieren – ansonsten muss mit längeren Wartezeiten oder einer ausgebuchten Ausstellung gerechnet werden. Die Reservation ist bis am Abend des Vortages möglich.
Für den Aufenthalt gibt es keine Zeitbeschränkung, durchschnittlich dauert er 2-3 Stunden.
Die Ausstellung läuft noch bis am 22. Mai 2022
Informationen zu Gruppen-Angeboten und Buchung finden Sie hier.
Öffnungszeiten
Di bis So 9–17 Uhr
Do bis 20 Uhr
Mo geschlossen
Feiertage und offene Montage
Beratung und Buchungen:
Mo bis Do 10 – 16 Uhr
Fr 9 – 12 Uhr
+41 (0) 62 88 66 200
info@stapferhaus.ch
Jeden Sonntag um 14.30 Uhr: Dialogischer Input durch das Vermittlungs-Team (bitte starten Sie Ihren individuellen Ausstellungsrundgang spätestens um 14.00 Uhr, der Input findet IN der Ausstellung statt)
Für Kinder gibt es eine spezielle Spur durch die Ausstellung, die zu kindgerechten Inhalten führt und zu Gesprächen inspiriert. Für Kinder ab ca. 4 Jahren, CHF 3
Ausser Blindenführ- und Assistenzhunde sind in der Ausstellung leider keine Hunde erlaubt.
Die Ausstellung ist in Deutsch, Französisch und Englisch (mit Untertiteln).
Preise
Erwachsene | 21.– |
Lernende und Studierende bis 25 Jahre / IV* | 13.– |
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre | 8.– |
Kinder bis 6 Jahre | gratis |
Mit Schweizer Museumspass & Mitgliederkarte der Raiffeisenbank | gratis |
Mit Caritas KulturLegi | 70% |
Familienkarte | |
1 Bezugsperson und max. 3 Kinder bis 16 Jahre | 35.- |
2 Bezugspersonen und max. 3 Kinder bis 16 Jahre | 45.- |
*Assistenzpersonen von Menschen mit Behinderung bezahlen keinen Eintritt
Aktuell
Die Ausstellung GESCHLECHT nur noch bis am 22. Mai 2022
Die neue Ausstellung NATUR öffnet am 30. Oktober 2022
Buchung für Schulklassen und Gruppen ab 1. September 2022 möglich (Vermittlungsnewsletter abonnieren)
Das Bistro ist während den Ausstellungsöffungszeiten offen.
Anreise
Wir empfehlen Ihnen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das Stapferhaus steht direkt am Bahnhof Lenzburg.
Parkplätze gibt es in verschiedenen Parkhäusern rund um den Bahnhof.
Adresse
Bahnhofstrasse 49
5600 Lenzburg
Karte
Stapferhaus Barrierefrei
Das Stapferhaus ist komplett rollstuhlgängig und es gibt einen Lift auf allen Etagen. Sowohl die Kassentheke als auch die Schliessfächer sind auf niedriger Höhe zugänglich. Ein Rollstuhl und Museumshocker können beim Empfang ausgeliehen werden. Bei Anfahrt mit dem Auto: Aussteigen ist unmittelbar vor dem Haus möglich. Bitte voranmelden.
Der Veranstaltungsraum verfügt über eine Induktionsschlaufe für Hörgeräte. Alle Filme sind in Deutsch, Französisch und Englisch untertitelt. Einführungen und Rundgänge für Gruppen werden auf Wunsch in Gebärdensprache (DSGS) angeboten. Termin buchen
Das Vermittlungs- und Aufsichtspersonal geht auf persönliche Bedürfnisse ein und steht bei Anliegen stets zur Verfügung. Für Fragen rund um Barrierefreiheit steht Celia Bachmann gerne zur Verfügung: bachmann@stapferhaus.ch
KULTUR inklusiv
Dem Stapferhaus ist als Trägerin des Labels «KULTUR inklusiv» die nachhaltige Inklusion aller Mitglieder unserer Gesellschaft in das kulturelle Angebot ein grosses Anliegen. Die Charta zur kulturellen Inklusion wurde in einem partizipativen Prozess erarbeitet und bildet die Grundlage der Labelpartnerschaft. Das Stapferhaus verpflichtet sich, nach den Leitlinien zu handeln und sich weiterzuentwickeln.
Charta zur kulturellen Inklusion (Download)
Informationen zum Stapferhaus in einfacher Sprache (Download)

Stapferkreis
Stapferkreis-Mitglied werden!
Der Stapferkreis ist der Freundeskreis des Stapferhauses. Als Mitglied unterstützen Sie unsere
Arbeit und pflegen mit uns einen anregenden Austausch.
Freund:in frei wählbarer Betrag
Gönner:in ab CHF 1000.- pro Jahr
Unternehmen ab CHF 2500.- pro Jahr
Als Mitglied sind Sie mit dem Stapferhaus im unmittelbaren Kontakt, erhalten Informationen aus erster Hand und profitieren von exklusiven Angeboten.