Besuchen
Platz reservieren
Der Bundesrat hat bekannt gegeben, dass Museen ab dem 1. März wieder öffnen dürfen. Das freut uns natürlich sehr! Aktuell warten wir noch auf die Beschlüsse des Kantons, welche Vorgaben wir bei der Öffnung beachten müssen. Aus diesem Grund sind die verfügbaren Plätze in unserem Buchungssystem beschränkt – sobald wir Gewissheit haben, werden wir weitere Plätze aufschalten.
Wir freuen uns, Sie bald wieder im Stapferhaus begrüssen zu dürfen!
Kontakt
Bei Fragen erreichen Sie unser Sekretariat per Mail:
Bleiben Sie mit uns in Kontakt:
Newsletter abonnieren
Auf Instagram folgen
Auf Facebook folgen
Preise
Erwachsene | 21.– |
Lernende und Studierende bis 25 Jahre / IV* | 13.– |
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre | 8.– |
Kinder bis 6 Jahre | gratis |
Mit Schweizer Museumspass | gratis |
Mit Caritas KulturLegi | 70% |
Familienkarte | |
1 Bezugsperson und max. 3 Kinder bis 16 Jahre | 35.- |
2 Bezugspersonen und max. 3 Kinder bis 16 Jahre | 45.- |
*Assistenzpersonen von Menschen mit Behinderung bezahlen keinen Eintritt
Anreise
Wir empfehlen Ihnen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das Stapferhaus steht direkt am Bahnhof Lenzburg.
Parkplätze gibt es in verschiedenen Parkhäusern rund um den Bahnhof.
Adresse
Bahnhofstrasse 49
5600 Lenzburg
Karte
Stapferhaus Barrierefrei
Das Stapferhaus ist komplett rollstuhlgängig und es gibt einen Lift auf alle Etagen. Sowohl die Kassentheke als auch die Schliessfächer sind auf niedriger Höhe zugänglich. Bei Anfahrt mit dem Auto: Aussteigen ist unmittelbar vor dem Haus möglich. Bitte voranmelden.
Museeumshocker können beim Empfang ausgeliehen werden. Der Veranstaltungsraum verfügt über eine Induktionsschlaufe für Hörgeräte.
Das Vermittlungs- und Aufsichtspersonal geht auf persönliche Bedürfnisse ein und steht bei Anliegen stets zur Verfügung.
Für Fragen im Vorfeld: info@stapferhaus.ch
KULTUR INKLUSIV
Dem Stapferhaus ist als Trägerin des Labels «Kultur inklusiv» die nachhaltige Inklusion aller Mitglieder unserer Gesellschaft in das kulturelle Angebot ein grosses Anliegen. Die Charta zur kulturellen Inklusion wurde in einem partizipativen Prozess erarbeitet und bildet die Grundlage der Labelpartnerschaft. Das Stapferhaus verpflichtet sich, nach den Leitlinien zu handeln und sich weiterzuentwickeln.
Charta zur kulturellen Inklusion (Download)
Informationen zum Stapferhaus in einfacher Sprache (Download)
Stapferkreis
Der Stapferkreis ist der Freundeskreis des Stapferhauses. Als Freundin oder Gönner unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem frei wählbaren Betrag – und pflegen mit uns einen anregenden Austausch.