Stapferhaus logo

Close button

5 gute Gründe für den Familienbesuch im Stapferhaus

Wir werden oft gefragt: ist «Hauptsache gesund. Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen» auch für Kinder geeignet? Unsere Antwort: Na klar! Sie ist sogar besonders gut für den Familienbesuch geeignet. 5 gute Gründe, um die Ausstellung mit der ganzen Familie zu entdecken:

1. Gesundheit ist nicht nur für Erwachsene ein Thema

Wer als Kind oder Jugendliche:r in aller Regel gesund war, hat sich vielleicht erst im Erwachsenenalter bewusst mit der Gesundheit auseinandergesetzt, wenn plötzlich Gelenke schmerzen oder der Rücken Probleme macht. Doch viele Faktoren beeinflussen die Gesundheit schon im Kindesalter: Soziale Medien, Ernährung und Bewegung werden auch für Kinder und Jugendliche früh ein Thema. Die Ausstellung eignet sich perfekt dazu, auch die Kleinsten auf unterhaltsame Weise für das Thema zu sensibilisieren.


2. Kinder haben viel Spass in der Ausstellung

Während die erwachsenen Bezugspersonen sich über die Fakten rund um das Thema Gesundheit informieren können, entdecken Kinder extra für sie gestaltete Pflegestationen, an denen sie ihr mitgebrachtes Plüschtier versorgen und dabei einer Hörgeschichte lauschen oder sich als Ärtz:in verkleiden können. Grosse Kinderaugen garantiert!


3. «Endlich sprechen wir mal darüber!»

Der Familienalltag lässt manchmal kaum Zeit für tiefe Gespräche zwischen Kindern und Eltern oder Grosseltern. In der Ausstellung «Hauptsache gesund» gibt’s Raum, sich auszutauschen und einander spannende Fragen zu stellen: Wie gesund fühlst du dich eigentlich? Hast du ein gutes Gespür für deinen Körper und dein seelischesBefinden? Wie kann ich dir helfen, wenn es dir nicht gut geht? Was brauchst du, um dich gesund zu fühlen?

4. Von anderen Generationen lernen

Krankheitsgeschichten können sich manchmal über Generationen hinziehen – man denke an vererbbare Krankheiten oder pflegende Familienmitglieder. Aber auch Genesungsgeschichten können weitergegeben werden. Welche Hausmittel verwendeten die Grosseltern schon vor 30 Jahren? Welches Suppenrezept gilt in der Familie als DAS Wundermittel bei Erkältungen? Wie gehen wir heute mit chronischen Krankheiten um, wie war das früher? Die Ausstellung regt dazu an, generationenübergreifend voneinander zu lernen.


5. Interaktion für alle Altersgruppen


Im Stapferhaus heisst es: Anfassen erlaubt! So könnt ihr das Thema Gesundheit an den vielen interaktiven Stationen spielend entdecken und erfahren. Ob Fitnessgerät oder Massagesessel, Teddy-Pflegestation oder Chirurgie-Spiel: Kinder, Jugendliche und Erwachsene kommen auf ihre Kosten.


Pluspunkt 6.: Gut erreichbar mit dem ÖV


Ein simpler, aber wichtiger Punkt: Nach der gemütlichen Zugfahrt oder Busfahrt ist man am Bahnhof Lenzburg direkt beim Stapferhaus. Ihr müsst nur aussteigen und euch einmal umdrehen, schon seid ihr da!